Di, Mi, Do und nach Vereinbarung
Lebensstil und Darmkrebsrisiko Neueste Studien zeigen, dass die Häufigkeit des Dickdarm-Karzinoms vom Lebensstil abhängt und dass jeder Mensch sein persönliches Darmkrebsrisiko senken kann, indem er möglichst viele dieser günstigen Lebensstilfaktoren ...
Read More
Wenn die Ohren klingeln Einige nehmen hohe Pfeifgeräusche wahr, andere ein Brummen, Sausen oder sogar Maschinengeräusche. Ein Tinnitus – medizinisch Tinnitus aurium, also Klingeln der Ohren genannt – wird meist ...
Read More
Wenn die Füße brennen … Ein unangenehmes Wärmegefühl und Schmerzen in den Füßen und Sohlen kennzeichnen das sogenannte Burning-FeetSyndrom, kurz: brennende Füße. Ein Krankheitsbild, von dem viele Menschen betroffen sind. ...
Read More
Schmerz, lass nach! Der Ischias, unser längster und dickster Nerv, entspringt beidseitig aus dem Lenden-Kreuzbein- Geflecht und versorgt die Gesäßregion sowie die Beine. Eine Reizung, Einengung oder Schädigung kann heftige ...
Read More
Sich jung & gesund essen Wer von uns möchte nicht gesund alt werden? Viele Studien wurden dazu angeregt, erste zeigen im Tierversuch nun positive Resultate; Langzeitstudien beim Menschen stehen zwar ...
Read More
Zittern als Krankheitsbild Menschen ab dem 60. Lebensjahr leiden häufig an Tremor bzw. unwillkürlichem Muskelzittern. Der Name Tremor stammt vom lat. tremere, was zittern bedeutet. Er entsteht, wenn sich einander ...
Read More
Schleimbeutelentzündung Plötzlich auftretende, stechende Schmerzen in einem Gelenk, das dann meist geschwollen, oft gerötet und erwärmt ist, sind typische Symptome für eine Schleimbeutelentzündung. Medizinisch spricht man von Bursitis. Schleimbeutel sind ...
Read More
Coxarthrose trotz Bewegung Jedes Jahr wird 15.000 Menschen in Österreich ein künstliches Hüftgelenk implantiert. Der häufigste Grund für diese Operation ist eine Arthrose. Im medizinischen Fachjargon spricht man im Falle ...
Read More
Blähungen Sie sind kein eigenständiges Krankheitsbild, sondern in den meisten Fällen lediglich ein harmloses Symptom und betreffen jeden Menschen – die Rede ist von Blähungen. Sie sind vollkommen normal und ...
Read More
Geschmacksstörung Ein Kaffee am Morgen, ein Grillhendl zu Mittag, etwas Süßes zwischendurch und abends ein Salzstangerl – der Genuss all dieser Lebensmittel besteht für uns besonders in deren unterschiedlichem Geschmack: ...
Read More
Einstellungen für Cookies
Logo Dr. Siegfried Meryn

Unter „Cookies“ versteht man kleine Dateien, die auf Ihrem PC oder Smartphone gespeichert werden. In einem Cookie können unterschiedliche Angaben gespeichert werden, wie zum Beispiel der Inhalt eines Warenkorbs in einem Online-Shop oder ein Login-Status.

Sogenannte „First-Party Cookies“ werden durch diese Website erzeugt, unter „Third-Party-Cookie“ versteht man Cookies, die von anderen Anbietern als dem Verantwortlichen, der das Onlineangebot betreibt, angeboten werden - Zum Beispiel für eine Websiteanalyse durch Google Analytics, Cookie zu Videoeinstellungen für YouTube oder für Besucherprofile von Facebook-AnwenderInnen.

Empfohlene Cookies

Diese Cookies sollten Sie aktivieren, um Ihre Cookie- und Privatsphäre-Einstellungen für Ihren nächsten Besuch zu speichern.

Google Tag Manager

Wir verwenden Google Analytics / den Google Tag Manager, um die Website-Nutzung zu analysieren. Die daraus gewonnenen Daten werden genutzt, um unsere Website sowie Werbemaßnahmen zu optimieren. Die Verarbeitung dieser Nutzungsstatistiken erfolgt nur nach Ihrer Einwilligung (Aktive Zustimmung im „Cookie Banner“).