Die Elektroenzephalografie (EEG) bezeichnet eine Technik, bei der die elektrische Aktivität der Hirnrinde, gemessen wird.
Eine Entzündung ist ein Symptomkomplex, der durch krankhafte Veränderungen eine Reaktion auslöst und damit einen körpereigenen Abwehrvorgang darstellt.
Das unangenehme Gefühl einer Verstopfung. Oft ist ballaststoffarme Ernährung, zu wenig Flüssigkeit oder ein Bewegungsmangel schuld daran.
Derzeitiger Stand: Hochrisikogruppen sollen den vierten Stich bekommen. Eine allgemeine Empfehlung für alle Bevölkerungsgruppen wurde derzeit noch nicht ausgesprochen.
Das Reizdarmsyndrom belastet Körper, Psyche und die Lebensqualität. Etwa 10 Prozent der Weltbevölkerung sind davon betroffen.
Schichtarbeit, die Zeitumstellung, Stress und moderner Lebensstil bringen die innere Uhr manchmal richtig aus dem Takt. Welche gesundheitlichen Probleme das mit sich bringen kann und welche Auswege es gibt.
Brennende Schmerzen hinter dem Brustbein und saures Aufstoßen sind die Hauptsymptome von Sodbrennen.
Kopfschmerzen sind nach den Rückenschmerzen die zweithäufigste Schmerzform. Doch ist bei der Selbstmedikation einiges zu beachten.
Kopfschmerzen sind nach den Rückenschmerzen die zweithäufigste Schmerzform. Doch ist bei der Selbstmedikation einiges zu beachten.
Kopfschmerzen sind nach den Rückenschmerzen die zweithäufigste Schmerzform. Doch ist bei der Selbstmedikation einiges zu beachten.