Di, Mi, Do und nach Vereinbarung

Ein wichtiger Hinweis zu betrügerischer Werbung

In den letzten Wochen häufen sich betrügerische Werbeanzeigen, in denen mein Name, meine Fotos und sogar gefälschte Videos von mir verwendet werden. Oft wirken diese Anzeigen verblüffend echt und erwecken den Eindruck, als würde ich bestimmte Produkte – etwa Nahrungsergänzungsmittel, Kosmetika oder Medikamente – persönlich empfehlen. Das ist nicht der Fall: Ich habe keinerlei Verbindung zu diesen Werbungen oder Produkten und distanziere mich ausdrücklich davon.

Besonders beunruhigend ist der Einsatz sogenannter „Deepfake“-Technologie. Dabei wird meine Stimme und mein Bildmaterial so manipuliert, dass es aussieht, als würde ich selbst in Videos für diese Produkte werben. Diese Fälschungen sind für viele Menschen nur schwer zu erkennen. Leider fallen Betroffene auf diese Angebote herein, überweisen Geld und erhalten danach nie ein Produkt oder werden mit wertlosen Artikeln betrogen.

Mir persönlich tut es sehr leid, wenn Menschen auf diese Art geschädigt werden. Als Arzt setze ich mich dafür ein, bestmögliche medizinische Versorgung und vertrauenswürdige Informationen zu bieten. Dass nun genau mein Name und mein Bild für solch kriminelle Machenschaften genutzt werden, ist für mich selbst frustrierend und empörend. Leider gibt es derzeit keine wirkungsvolle rechtlich Maßnahme, da die Anzeigen häufig nur sehr kurz aktiv sind und die Drahtzieher hinter diesen Fake-Shops für mich nicht zu greifen sind.

Wenn Sie auf eine verdächtige Werbung stoßen oder unsicher sind, ob es sich um eine Fälschung handelt, schauen Sie bitte genau hin und informieren Sie sich bei offiziellen Quellen. Auch Medienberichte zum Thema können Hinweise geben, wie man solche Betrugsmaschen erkennt. Ich bitte um Ihr Verständnis dafür, dass ich keinerlei Haftung für solche Betrugsfälle übernehmen kann. Seien Sie wachsam und helfen Sie mir, andere Menschen vor diesen betrügerischen Deepfake-Werbungen zu schützen.

Schlank auf Rezept – Die Abnehmrevolution

Neueste bahnbrechende wissenschaftliche Erkenntnisse über Übergewicht, gezieltes Abnehmen und die Steigerung von Gesundheit und Lebensqualität.
Mehr dazu finden Sie hier.

Das Buchcover zu „Schlank auf Rezept – Die Abnehmrevolution“.
Barbara Stöckl und Siegfried Meryn stehen vor dem Sendungslogo zu „STÖCKL“. Barbar Stöckl trägt eine helle Bluse und hält in ihrer Hand das neue Buch „Schlank auf Rezept“. Dr. Meryn stegt neben ihr und trägt ein weißes Hemd und ein dunkelblaues Sakko. Beide blicken in die Kamera.

Dieses Buch enthält neueste bahnbrechende wissenschaftliche Erkenntnisse über Übergewicht, gezieltes Abnehmen und die Steigerung von Gesundheit und Lebensqualität. Gemeinsam mit  Dr. Bianca-Karla Itariu fasse ich die wichtigsten Punkte zusammen:

  • Wie die neuen Abnehm-Medikamente funktionieren und warum sie eine echte Revolution bedeuten.
  • Vorteile der neuen Medikamente jenseits vom Abnehmen.
  • Welche oft unbekannten Faktoren unser Körpergewicht bestimmen und warum wir nicht immer etwas dafür können.
  • Neueste Erkenntnisse: die enorme Bedeutung von Körperfett als eigenes stoffwechselaktives Organ.

Univ. Prof. Dr. Siegfried Meryn

Schwerpunkte meiner ärztlichen Tätigkeit sind alle Krankheiten und Therapien der Inneren Medizin, insbesondere der Gastroenterologie, Hepatologie und Endoskopie (Gastroskopie & Koloskopie) sowie Übergewicht/Adipositas, medizinisches Abnehmen und die Diagnose und Therapie von Long COVID.

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten!

Unsere Ordinationszeiten: Dienstag von 10-16 Uhr und und Mittwoch und Donnerstag von 10-18 Uhr. Wir freuen uns auf Ihre Terminvereinbarung telefonisch unter 01-4031011, per E-Mail via office@meryn.at oder online.

Mit besten Wünschen für Ihre Gesundheit,
Ihr Team Meryn

Univ. Prof. Dr. Siegfried Meryn ist sowohl Initiator der “ORF-Kampagne “Mach dich fit – ich mach mit” als auch des wöchentlichen ORF-Gesundheitsmagazins “bewusst gesund” mit wertvollen Tipps zur Vorsorge und bewährtem Wissen aus dem Schatz der Tradition.

Univ. Prof. Dr. Siegfried Meryn ist seit 15 Jahren als Gesundheitsexperte und Vorsitzender des ORF-Gesundheitsbeirates für den ORF tätig.

Nicht nur im Format „Bewusst gesund“ – Das Gesundheitsmagazin im ORF“, sondern auch im täglichen Vorabendmagazin, “heute leben”, gibt er praktische Tipps rund um das Thema Gesundheit. Seine Empfehlungen sind darüber hinaus auch in seiner monatlichen Kolumne in der ORF Nachlese zu finden.

Prof. Dr. Siegfried Meryn lädt jeden zweiten Mittwoch, in seinem wöchentlichen Gesundheitstalk „MERYNS Sprechzimmer“ auf ORF III Expertinnen und Experten sowie prominente Gäste ein und beleuchtet mit ihnen kontroverse Standpunkte zu komplexen Gesundheitsthemen.

Top 10 der ZukunftsgestalterInnen

Siegfried Meryn wurde im Rahmen der Präsentation der Studie „Das neue Machtnetzwerk Österreichs – Netzwerk der ZukunftsgestalterInnen Österreichs“ unter die Top 10 der ZukunftsgestalterInnen unseres Landes gereiht. Im Bereich System Zivilgesellschaft (Soziale, ökonomische und Technologie-InovatorInnen) belegte Meryn Rang vier und im Bereich Wirtschaft & Innovatoren Rang neun.

Facharzt für Innere Medizin

Fundierte ärztliche Ausbildung bildet die Basis für das nachhaltige medizinische Wirken von Univ.-Prof Dr. Siegfried Meryn.
» Mehr zum Thema

TV-Gesundheitsexperte

Univ.-Prof Dr. Siegfried Meryn hat zahlreiche Sachbücher verfasst und sich als TV-Gesundheitsexperte einen Namen gemacht.
» Mehr zum Thema

Spezialist für Endoskopie

Das komplette diagnostische und interventionelle Spektrum der gastro-enterologischen Endoskopie, (Gastroskopie: Speiseröhre, Magen und Zwölffingerdarm sowie, Koloskopie: Dick- und Mastdarm) mit modernster, hochauflösender Bildgebung, Narrow-Band Imaging und Chromoendoskopie.
» Mehr zum Thema

„Nein zu Krank und Arm“

Krankheit macht arm und Armut macht krank. Doch das Recht auf ein gesundes und langes Leben muss für alle gleich sein! Deshalb wurde die Aktion „Nein Zu Krank Und Arm“ ins Leben gerufen.
» Mehr zum Thema

Mein Blog zu Gesundheitsthemen

Jung und gesund im Schlaf

Das Problem: Zu hoher Zuckerkonsum, Diabetes, Adipositas und andere Folgeerkrankungen sind auf dem Vormarsch. Die Lösung: Bewusstseinsschaffung.

Zucker – Der Feind auf meinem Teller

Das Problem: Zu hoher Zuckerkonsum, Diabetes, Adipositas und andere Folgeerkrankungen sind auf dem Vormarsch. Die Lösung: Bewusstseinsschaffung.

Trockene Augen

Der Tränenfilm erfüllt wichtige Aufgaben für die Augengesundheit.

Digital Health - Die Zukunft ist schon vorbei

Thumbnail zum YouTube-Video „Digital Health - Die Zukunft ist schon vorbei“

Mein Vortrag im Rahmen der Veranstaltung „Digital Health & AAL- eine neue Normalität“ .
(Zum Abspielen dieses Videos müssen Sie auf das Vorschaubild klicken. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.)